Informationen und Unterlagen für Veranstaltende

Wenn Sie an Ihrer Veranstaltung eine Festwirtschaft planen, müssen Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Nehmen Sie Kontakt auf mit der Einwohnergemeinde am Veranstaltungsort. Diese gibt Ihnen Auskunft über das Bewilligungsverfahren und die Bewilligungskriterien.
  • Planen Sie einen Alkoholausschank? 
    Dann geben Sie dies auf dem Antragsformular der Gemeinde an. In der Regel wird von der Gemeinde auch eine Checkliste zum Jugendschutz eingefordert.
  • Überlegen Sie sich, wie Sie die Jugendschutz-Bestimmungen umsetzen können. Der Leitfaden für Veranstaltende unterstützt Sie dabei.
  • Betriebsverantwortliche Personen sind dafür zuständig, dass ihre Mitarbeitenden die rechtlichen Jugendschutz-Bestimmungen kennen und auch richtig anwenden. Machen sie sich mit den rechtlichen Bestimmungen anhand des Infoblatt für Verkaufspersonal sämtlichen betroffenen Personen ab.
    Unser Tipp: Nutzen Sie dazu die kostenlose Online-Schulungsplattform age-check und verlangen Sie von Ihrem Personal, dass Sie die für Ihre Veranstaltung relevanten Schulungen absolvieren. Jede Schulung wird mit einem Test abgeschlossen und bei Bestehen wird ein Zertifikat als PDF ausgestellt.
  • Bestellen Sie die Jugendschutzmaterialien in unserem Onlineshop frühzeitig. 

Die wichtigsten Massnahmen zur Umsetzung des Jugendschutzes sind:

  • Konsequente Ausweiskontrolle
  • Hilfsmittel wie z.B. Kontrollbänder, die ID Scan App) oder Altersrechner (siehe Onlineshop)
  • Hinweisschilder am Eingang und Verkaufspunkt
  • Attraktives alkoholfreies Angebot mit entsprechender Preisgestaltung
  • Sorgfältige und regelmässige Schulung der Mitarbeitenden (unser Angebot)
  • Überprüfung der Jugendschutz-Massnahmen z.B. durch Monitoring oder Jugendschutz-Monitoring an Veranstaltungen
  • Handy's für die Alterskontrolle (via Jalk ID Scan App) zum mieten (von Jugendschutz Kanton Bern)  Infos & Konditionen

Kontakt

Blaues Kreuz Thurgau Schaffhausen
Julia Enderli
Fachmitarbeiterin Jugendschutz
052 654 15 15
E-Mail

Blaues Kreuz Thurgau Schaffhausen 

Weitere interessante Angebote

Jugendschutz-Label

Das "Jugendschutz-Label - ausgezeichnet feiern" ist ein Leistungsausweis für Veranstaltende im Kanton Schaffhausen, die sich aktiv und engagiert für den Jugendschutz einsetzen.

www.jugendschutz-label.ch 

be my angel tonight

Junge Fahrzeuglenkende werden im Ausgang motiviert, nüchtern zu bleiben, damit sie sich und ihre Kolleginnen und Kollegen sicher nach Hause fahren.

www.bemyangeltonight.ch

Blue Cocktail Bar

Die mobile Blue Cocktail Bar mixt alkoholfreie Drinks, die wahrhaftig abheben lassen: Weil sie lecker aussehen und einfach himmlisch schmecken. Auf der Website finden Sie zudem über 100 alkoholfreie Drinkrezepte.

www.bluecocktailbar.ch