Über Jugendschutz Kanton Schaffhausen
Vision
Im Kanton Schaffhausen steht ein ganzheitliches Angebot im Bereich Jugendschutz zur Verfügung, welches die Bereiche Information, Unterstützung und Überprüfung abdeckt. Dadurch wird das Thema Jugendschutz in der Gesellschaft wahrgenommen und bestehende Regeln werden unterstützt. Die geltenden Jugendschutzbestimmungen werden von allen Akteuren im Bereich Ausschank, Verkauf und Weitergabe von Alkohol und Tabak eingehalten.
Zielsetzungen
- Sensibilisierung, Information und erhöhte Akzeptanz der Öffentlichkeit über Jugendschutzmassnahmen und -bestimmungen.
- Die Akteure im Bereich Ausschank, Verkauf und Weitergabe von Alkohol und Tabak setzen Jugendschutzmassnahmen um und halten sich an die geltenden Jugendschutzbestimmungen.
Auftraggeber
Gesundheitsförderung Schaffhausen vollzieht die ihm gesetzlich übertragenen Aufgaben im Bereich des Gesundheitswesens und engagiert sich für die Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Schaffhauser Bevölkerung. Dazu gehören insbesondere die Spitalplanung und -Versorgung, Massnahmen im Bereich der ansteckenden Krankheiten, der Schutz der Bevölkerung vor Gefährdung und Täuschung im Bereich der Lebens- und Heilmittel, die Beaufsichtigung aller medizinischen Dienstleistungen und Institutionen sowie die Gesundheitsförderung und Prävention.
Trägerschaft
Die Fachstelle für Suchtprävention vom Blauen Kreuz Thurgau Schaffhausen behandelt Fragen zu Gesundheitsförderung, Suchtprävention und Sucht. Schwerpunkt unserer Arbeit bilden die legalen Drogen, insbesondere Alkohol. Als politisch und konfessionell unabhängiger Verein sind wir Teil des Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuzes.
Weitere Informationen
Auftraggeber
Gesundheitsförderung Schaffhausen
Trägerschaft
Blaues Kreuz Thurgau Schaffhausen
Prävention und Gesundheitsförderung
Amriswilerstrasse 50
8570 Weinfelden
Kurzbeschrieb